27.08.2025

Willys Weinempfehlung aus Ausgabe 3|2025

Bild: Pixabay

Die persönliche Weinempfehlung von Willy Faber, ausgewiesener Weinkenner sowie Gründer und Alt-Verleger des Gastronomie-Report. Erschienen in Ausgabe 3|2025.

2024 Grüner Veltliner DAC Schrattenthal,
0,7 l, Ortswein, 13 % vol., RZ: 2 g/l, Säure: 5,7 g/l,
Weinviertel, Österreich

Das Weingut

Das Weingut Zull liegt in Schrattenthal, der kleinsten Weinstadt Österreichs, ca. 80 Kilometer nördlich von Wien und ist mit einer Rebfläche von etwas über 17 ha klein und überschaubar. Betrieben wird das Weingut zum Großteil im Familienverband und zu 100 % in Handarbeit. Junior Phillip Zull hat sich schon früh weltweit bei den besten Winzern Erfahrungen geholt und das schmeckt man!

Bewirtschaftet werden die Rebflächen (75 % weiß, 25 % rot) unter konsequentem Verzicht auf Herbizide und Kunstdünger zum nachhaltigen Schutz von Flora und Fauna.

Die Lage

Der Ortswein wird aus drei bestimmten Weingärten rund um Schrattenthal von Hand geerntet. Diese Weingärten sind allesamt vom Urgestein geprägt und haben nur eine geringe Lössauflage.

Der Wein

Der komplexe Veltliner zeigt sich insgesamt etwas konzentrierter als der Weinviertel DAC Gebietswein mit deutlich mehr Mineralik und Würze. Hier sieht man schon die internationale Erfahrung, denn der Wein kommt erst ab dem 1. März des auf die Ernte folgenden Jahres in den Verkauf und bleibt mehrere Monate auf der Feinhefe, was seine Lagerfähigkeit deutlich erhöht.

In der Nase pfeffrige Kräuterwürze vermischt mit einem Hauch von Mineralik, am Gaumen saftige Birnen und geschmeidiger Fruchtschmelz, sehr komplex und vielschichtig mit deutlicher Würze im langen Abgang. Man würde hier nie "nur" einen Ortswein vermuten, so groß zeigt er sich im Glas und am Gaumen!

Speiseempfehlung

Sehr fein zu hellem Fleisch, wie Backhendl oder Schnitzel, Kalbskotelett und asiatischer Küche bis zu einem gewissen Schärfegrad. Auch zu gegrilltem Fisch harmoniert er hervorragend mit seiner pfeffrigen Würze.

Fazit

Ein unglaublich geschmeidiger Wein für einen fairen Preis, über den sich nicht nur die Gäste, sondern auch Wirtin und Wirt freuen können!

Gastro-EK

8,25 Euro mit tollem Mengenstaffelrabatt

Bezugsquelle

Weingut Zull, 2073 Schrattenthal 9, Österreich

T: +43 (0) 2946 8217 4

www.zull.at
office@zull.at

Fragen zur Weinempfehlung?

faber@gastronomie-report.de