25.07.2025
Dieses außergewöhnliche Gourmet-Erlebnis könnte bei Feinschmeckern bereits jetzt für "Vorfreude" auf den Winter sorgen: Am 14. Dezember 2025 begrüßen die beiden Spitzenköche Alexander Herrmann und Tobias Bätz aus dem Restaurant Aura gleich zwei renommierte Kollegen im fränkischen Wirsberg für ein exklusives 6-Hands-Dinner: die 3-Sterneköche Norbert Niederkofler (Atelier Moessmer Norbert Niederkofler, Südtirol) und Sven Wassmer (Sven Wassmer Memories, Schweiz). Und dieses Aufeinandertreffen verspricht geballte kulinarische Kreativität und Innovation, sind doch die Gastköche wie auch die beiden Gastgeber für ihre zeitgemäßen, nachhaltigen und vielschichtigen Ansätze in Bezug auf Regionalität, Saisonalität und Handwerk bekannt.
Geboren im malerischen Ahrntal, in Südtirol, war schon Norbert Niederkoflers Kindheit durch eine tiefe Verbindung zur umliegenden Natur und den vier Jahreszeiten geprägt. Eine Verbindung, die einmal die Basis für seine kulinarische Identität bilden sollte und bis heute als erste und wichtigste Inspirationsquelle für seine vielseitige Arbeit dient.
Das Ergebnis dieser Prägung ist eine nachhaltige und respektvolle Küche, die Saisonalität nicht als Einschränkung, sondern als Chance für ethische, kulinarische Expression und Exzellenz begreift. Mit dem Atelier Moessmer in Bruneck, Südtirol, schrieb der Spitzenkoch 2023 eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: Nur vier Monate nach der Eröffnung wurden dem Restaurant drei Michelin-Sterne sowie der Grüne Stern verliehen – ein Rekord in der Michelin-Geschichte! Das Restaurant belegt aktuell Platz 20 der The World's 50 Best Restaurants. Die malerische Villa Moessmer aus dem 19. Jahrhundert, in der das Restaurant angesiedelt ist, bietet die perfekte Kulisse für Niederkoflers kulinarische Vision einer nachhaltigen Lebensweise, die sich in seinem Leitsatz "Cook the Mountain" manifestiert.
Eine identitätsstiftende Verbindung zur heimatlichen Natur prägt auch die Küche des Schweizer Spitzenkochs und zweiten Gasts des 6-Hands-Dinners, Sven Wassmer. Auf den Tellern seines mit drei Michelin-Sternen und dem Grünen Stern ausgezeichneten Restaurants Sven Wassmer Memories vermischt sich das Altvertraute mit neuen Perspektiven und das Alpenland mit dem Rest der Welt.
Für den 38-jährigen Koch ist die Alpenregion der Schweiz mit ihrer kraftvollen Natur, den vielseitigen Jahreszeiten und zahlreichen lokalen Produzenten eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und die Basis seiner Kreativität. Techniken wie Fermentieren, Einwecken oder Grillieren ermöglichen Wassmer eine saisonale Küche, die das ganze Jahr über intensive Geschmackserlebnisse bietet und traditionelle alpine Produkte und Gerichte mit kulinarischen Perspektiven der ganzen Welt vereint. Dabei kommen seine Kreationen ebenso puristisch wie persönlich daher und lassen die Schätze der Region zur absoluten Hauptfigur auf dem Teller werden.
Dieser starke Fokus auf einzelne Produkte der Heimatregion, gepaart mit einer Weltoffenheit und Leidenschaft für neue Techniken und Geschmackskombinationen, manifestiert sich auch in dem Wahlmotto #grenzenloseHeimat der beiden Gastgeber, Alexander Herrmann und Tobias Bätz. In ihrem mit zwei Michelin-Sternen und dem Grünen Stern ausgezeichneten Restaurant Aura in Wirsberg unterstreicht das Duo die beinahe unbegrenzten Ressourcen und Möglichkeiten der Region Franken auf einzigartige Art und Weise. Frei von Dogmatismus wird die fränkische Küche hier nicht nur für das gefeiert, was sie ist, sondern auch für das, was sie sein kann. Zumindest wenn man ihr mit einer solchen Offenheit und Neugierde begegnet, wie Herrmann und Bätz das tun – gemeinsam mit Food Scout Joshi Osswald. Osswald arbeitet mit mehr als 80 fränkischen Produzenten zusammen, die vermehrt Produkte anbauen, die für die Region zunächst ungewöhnlich erscheinen und dadurch eine nahezu grenzenlose Geschmacksvielfalt bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit ermöglichen. Surinamkirschen beispielsweise, aber auch Grüne Papaya, Artischocken oder Calamondin. Im Future Lab Anima werden diese Produkte dann veredelt, bevor sie in die Aura-Küche und schließlich auf den Tellern der Gäste landen.
Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse verspricht das exklusive 6-Hands-Dinner am 14. Dezember ein einmaliges "kulinarisches Event der Extraklasse" zu werden.
Wer einen der begehrten Plätze für dieses Dinner ergattert, genießt jeweils zwei Gänge der Gastköche Niederkofler und Wassmer sowie des Duos Herrmann & Bätz, perfekt ergänzt durch die von Aura-Gastgeberin und Sommelière Anja Kirchpfening ausgewählten fränkischen Weine.
Der Preis für das Dinner beträgt 495 Euro pro Person inklusive aller Getränke, los geht es am 14. Dezember um 18 Uhr. Die Plätze für diesen besonderen Abend sind limitiert.
Buchungen nimmt das Posthotel Alexander Herrmann via E-Mail an mail@herrmanns-posthotel.de entgegen.
Weitere Informationen zum Atelier Moessmer Norbert Niederkofler finden Sie unter: ateliernorbertniederkofler.com
Zur Website des Restaurants Sven Wassmer Memories gelangen Sie unter: memories.ch
Das Restaurant Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz und das Future Lab Anima befinden sich am Marktplatz 11 in 95339 Wirsberg. Hier finden Sie weitere Informationen:
© 2024 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved